Die Sicherheit der IT-Infrastruktur, der Webseiten von Arzt- und Zahnarztpraxen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen stellt die IT und die damit einhergehende Sicherheit von Arbeitsplätzen in Praxen vor neue Herausforderungen. Gerade im Umgang mit sensiblen Patienten:innen Daten sollten sich Praxisinhaber mit dem Thema Cyberkriminalität eingehend beschäftigen. Dazu gehört nicht nur eine funktionierende, geschützte IT-Infrastruktur und verschlüsselte Webseiten, sondern auch die Sensibilisierung der Mitarbeiter:innen für die Gefahren, die durch unbewusstes Handeln, unbedachte Internetnutzung, Herunterladen von unbekannten Dateianhängen, entstehen können. Was können Sie tun, um auf die Gefahren für die digitalen Systeme einer Arzt- oder Facharztpraxis präventiv zu reagieren? Ermitteln Sie die Gefahren, die durch unbewusstes Handeln, Surfen in Ihrer Praxis existieren Sensibilisieren Sie Mitarbeiter:innen Zum Thema Cyberkriminalität durch Hacker, Datendiebstahl, der Gefahr von unbekannten Dateianhängen. Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf die Nu...